Lohnbuchhaltung für Teilzeitmitarbeitende und Grenzgänger: Ein Leitfaden

Die moderne Schweizer Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer, wobei flexible Arbeitsmodelle zu einem Eckpfeiler der Unternehmensstrategie avancieren. Die Anstellung von Teilzeitfachkräften und die Nutzung des reichhaltigen Talentpools der Nachbarländer verschaffen Schweizer Unternehmen einen signifikanten Wettbewerbsvorteil

Lohnbuchhaltung für Teilzeitmitarbeitende und Grenzgänger: Ein Leitfaden
Aug 6, 2025 Buchhaltung
Interne vs. externe Buchhaltung: Eine Analyse der Vor- und Nachteile für KMU
Die finanzielle Solidität eines jeden Schweizer Unternehmens, von einem Start-up in Zug bis zu einem traditionsreichen Familienbetrieb in Genf, basiert auf seiner Buchhaltung. Diese unerlässliche Funktion ist mehr als nur reine Buchführung; sie ist der Kompass, der strategische Entscheidungen steuert, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet und eine klare Analyse der Unternehmensleistung ermöglicht.
Aug 5, 2025 Buchhaltung
Einfache oder doppelte Buchführung: Welche Methode ist für Sie optimal?
Die finanzielle Weichenstellung: Auswahl des passenden Buchführungssystems in der Schweiz
Aug 4, 2025 Buchhaltung
Weshalb das Outsourcing Ihrer Lohn- und Finanzbuchhaltung strategisch sinnvoll ist
Für jeden Unternehmer oder Geschäftsführer in der Schweiz kann der administrative Aufwand überwältigend erscheinen. Die täglichen Anforderungen, ein Unternehmen zu leiten, Wachstum voranzutreiben und ein Team zu führen, sind erheblich.

Get a powerful ecosystem designed to save you time

Book a meeting